Tempel von Valadier

Der Tempel von Valadier ist eine im Auftrag von Papst Leo XII. errichtete Kirche in Genga. Die Kirche wurde im Jahre 1828 auf der Grundlage eines Entwurfs des Architekten Giuseppe Valadier gebaut.[1]

Tempel von Valadier

Die Kirche hat den Grundriss eines Achtecks. Die Dachkuppel ist mit Bleiplatten gedeckt. Die Kirche wurde in eine Grotte gebaut und besteht aus Travertinblöcken, die aus einem Steinbruch der Frasassi-Grotte stammen. In der Kirche wurde früher eine Marmorstatue der Madonna mit Kind verehrt, die aus der Werkstatt von Antonio Canova stammte. Heute ist die Statue im Museum für sakrale Kunst von Genga ausgestellt, und in der Kirche wurde eine Kopie aufgestellt. In derselben Grotte befindet sich auch die Einsiedelei von Santa Maria Infra Saxa.

Commons: Tempel von Valadier – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise

  1. The Temple of Valadier – a refuge for the soul

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.