Technologie-Zentrum Informatik und Informationstechnik

Das Technologie-Zentrum Informatik und Informationstechnik (TZI) ist ein Institut des Fachbereichs 1 Physik, Elektro- und Informationstechnik und des Fachbereichs 3, Mathematik und Informatik, der Universität Bremen. 2009 arbeiteten im TZI nach eigenen Angaben 150 wissenschaftliche Mitarbeiter in mehr als 100 nationalen und internationalen Projekten[1] und es wurden (Stand 2008) über sechs Millionen Euro Drittmittel eingeworben.[2] Das TZI wird u. a. von der Deutschen Forschungsgemeinschaft gefördert.[3]

Geschichte

Das TZI wurde 1995 unter Federführung von Professor Otthein Herzog als Institut im Fachbereich Mathematik und Informatik gegründet. Mit Beschluss des Akademischen Senates der Universität Bremen am 13. Juli 2005 wurde das Zentrum für Informations- und Kommunikationstechnologie (ikom) als neuer Bereich in das TZI eingegliedert, so dass nun auch Arbeitsgruppen des Fachbereichs Physik, Elektro- und Informationstechnik beteiligt sind.

Drei Leitthemen, die jeweils von interdisziplinären Teams erforscht werden, strukturieren die anwendungsorientierte Projektarbeit: adaptive Kommunikation, Human-Centered Information Systems und Cognitive Enabled Assistance.

Weiterhin ist das TZI Initiator des Sonderforschungsbereichs (SFB) EASE (Everyday Activity Science and Engineering) der Deutschen Forschungsgemeinschaft. Im Rahmen des SFB wird gemeinsam mit weiteren Instituten der Universität Bremen, der TU München, der Universität Bielefeld, dem DFKI und der DLR mit neuen Ansätzen daran gearbeitet, dass Roboter abstrakte Anweisungen selbständig umsetzen – sie ermöglichen ihnen sozusagen das Lernen.

Struktur

Die im Jahr 2017 bestehenden Arbeitsgruppen im TZI sind in folgende Leitthemen strukturiert[4]:

Einzelnachweise

  1. TZI Jahresbericht 2009. Technologie-Zentrum Informatik und Informationstechnik, S. 3, abgerufen am 2. September 2015.
  2. TZI Jahresbericht 2008. Technologie-Zentrum Informatik und Informationstechnik, S. 4, abgerufen am 2. September 2015.
  3. TZI Projekte. Übersicht. Deutsche Forschungsgemeinschaft, abgerufen am 2. September 2015.
  4. Arbeitsgruppen. In: tzi.de. Archiviert vom Original am 18. Februar 2017; abgerufen am 7. September 2017.
  • TZI – Technologie-Zentrum Informatik und Informationstechnik
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.