Taylor Highway

Der Taylor Highway ist eine Straße in Alaska (Alaska Route 5), die auf einer Länge von 259 km Tetlin Junction am Alaska Highway mit der kleinen Stadt Eagle am Yukon River verbindet.

Vorlage:Infobox hochrangige Straße/Wartung/US/AK-S
Alaska State Route 5 in den USA
Taylor Highway
Basisdaten
Betreiber: Alaska Department of

Transportation & Public Facilities

Straßenbeginn: Tetlin Junction
(63° 18′ 40″ N, 142° 36′ 8″ W)
Straßenende: Eagle
(64° 47′ 18″ N, 141° 12′ 0″ W)
Gesamtlänge: 260 km (161.6 mi)

Boroughs/Census Areas:

Straßenverlauf
(0)  Tetlin Junction
(69)  Cabin Creek
(81)  Taylor Creek
(103)  Fortymile River
(106)  Chicken
(107)  Chicken Airport Road
(108)  Chicken Creek
(121)  South Fork River
(132)  Walker Fork River
(145)  Jack Wade
(154)  Top of the World Highway O nach DawsonVorlage:AB/Wartung/Parameter 5
(182)  Fortymile River
(183)  O'Brien Creek
(189)  Alder Creek
(202)  Columbia Creek
(213)  King Solomon Creek
(220)  North Fork Solomon Creek
(242)  Discovery Fork River
(246)  American Creek (2×)
(259)  Eagle

Der Highway wurde 1953 gebaut, um Zugang zu Chicken, Eagle und dem historischen Fortymile Mining District sowie eine Verbindung nach Dawson zu schaffen. Die ersten knapp 100 km sind asphaltiert, danach wird der Highway zur Schotterpiste. Er windet sich durch hügelige, dicht bewaldete, weitgehend menschenleere Landschaft nach Norden und endet am Yukon. Von Oktober bis April ist die Straße für Kraftfahrzeuge gesperrt, nur Schneemobile dürfen sie benutzen.

Asphaltierter Teil des Taylor Highway
Schotterpiste im weiteren Verlauf
Commons: Taylor Highway – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.