Taufbecken Saint-Symphorien (Nesles-la-Vallée)
Das Taufbecken in der Pfarrkirche St-Symphorien in Nesles-la-Vallée, einer französischen Gemeinde im Département Val-d’Oise in der Region Île-de-France, wurde im 13. Jahrhundert geschaffen. Das gotische Taufbecken steht seit 1911 als Monument historique auf der Liste der Baudenkmäler in Frankreich.[1]
%252C_%C3%A9glise_Saint-Symphorien%252C_bas-c%C3%B4t%C3%A9_sud%252C_fonts_baptismaux.JPG.webp)
Taufbecken in Nesles-la-Vallée
Das 0,95 Meter hohe, ovale Taufbecken wird von zwei umlaufenden Friesen geschmückt, die in Form von stilisierten Rebblättern dargestellt sind. Ein ähnliches Taufbecken steht in der Kirche St-Denis in Jouy-le-Comte.
Literatur
- Le Patrimoine des Communes du Val-d’Oise. Band 2. Flohic Éditions, Paris 1999, ISBN 2-84234-056-6, S. 907.
Einzelnachweise
- Fonts baptismux de Saint-Symphorien (Nesles-la-Vallée) in der Base Palissy des französischen Kulturministeriums (französisch)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.