Taufbecken Nointel (Oise)
Das Taufbecken in der katholischen Pfarrkirche St-Vaast in Nointel, einer französischen Gemeinde im Département Oise in der Region Hauts-de-France, wurde um 1400 geschaffen. Im Jahr 1908 wurde das gotische Taufbecken als Monument historique in die Liste der geschützten Objekte (Base Palissy) in Frankreich aufgenommen.[1]
%252C_%C3%A9glise_Saint-Vaast%252C_bas-c%C3%B4t%C3%A9_sud%252C_fonts_baptismaux_3.JPG.webp)
Taufbecken in Nointel
Das 89 cm Taufbecken aus Kalkstein ist aus einem Steinblock gearbeitet. Es steht ist achteckig und reich mit Reliefs verziert, die aus Säulen, Bögen, Dreipässen und pflanzlichen Motiven bestehen. Auf den Flächen zwischen den Säulen sind die Taufe Jesu, die heilige Margareta von Antiochia, weitere Heilige und Engel dargestellt. Teile der Reliefs fehlen.
Das größere Becken diente zur Taufe, das kleinere als Piscina.
- Heilige Margareta mit den Drachen
- Dekor
- Dekor
Weblinks
Commons: Taufbecken Nointel (Oise) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise
- Fonts baptismaux in der Base Palissy des französischen Kulturministeriums (französisch)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.