Tathlina Lake

Tathlina Lake ist ein 573 km² großer seichter See 60 km südwestlich des Großen Sklavensees in den Nordwest-Territorien Kanadas.[2]

Tathlina Lake
Geographische Lage Nordwest-Territorien (Kanada)
Zuflüsse Kakisa River, Cameron River
Abfluss Kakisa River
Inseln keine
Ufernaher Ort Hay River, Fort Providence
Daten
Koordinaten 60° 33′ N, 117° 32′ W
Tathlina Lake (Nordwest-Territorien)
Höhe über Meeresspiegel 280 m
Fläche 573 km²[1]
Länge 43 km
Breite 27 km
Mittlere Tiefe 1 m
Vorlage:Infobox See/Wartung/NACHWEIS-SEEBREITEVorlage:Infobox See/Wartung/NACHWEIS-MED-TIEFE

Der Kakisa River mündet von Westen kommend in den See und verlässt ihn nach Norden zum benachbarten Kakisa Lake und weiter zum Mackenzie River. Ein weiterer Zufluss ist der Cameron River, der das Gebiet südlich des Sees entwässert und am östlichen Südufer in den See mündet.

Dieser trübe See ist der fünfzehntgrößte See in den Nordwest-Territorien. Er liegt auf einer Höhe von 269 m und hat eine durchschnittliche Tiefe von nur 1 m. Wegen seiner geringen Wassertiefe weist der See starke Schwankungen hinsichtlich Wasserstand, Wassertemperatur, Eisdicke und gelöstem Sauerstoff auf.[3] Diese veränderten Umweltbedingungen haben schon zu einem Fischsterben geführt.

Der kommerzielle Fischfang von Glasaugenbarschen wurde 1953 begonnen. Jedoch kam es in den 1960er bis 1990er Jahren zu sehr geringen Fangergebnissen. Im Jahre 2000 wurde der kommerzielle Fischfang auf dem See eingestellt.

Einzelnachweise

  1. The Atlas of Canada – Lakes (Memento vom 14. Januar 2013 im Internet Archive) (englisch)
  2. Fisheries and Oceans Canada (PDF; 202 kB)
  3. Canadian Science Advisory Secretariat – CSAS
Karte des Tathlina Lake
Lage des Tathlina Lake und des nördlich von ihm gelegenen Kakisa Lake südlich von Fort Providence
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.