Tatarischer Buchweizentee

Tatarischer Buchweizentee oder Tartarischer Buchweizentee (chinesisch 苦荞茶, Pinyin kǔqiáochá, englisch tartary buckwheat tea) ist ein Aufgussgetränk. Es wird aus gerösteten Samen des Tartarischen Buchweizens (Fagopyrum tartaricum Gaertn; chin. Dádá qiáomài鞑靼荞麦 „Tartaren-Buchweizen“ oder kǔqiáomài – 苦荞麦 „Bitterer Buchweizen“), einer Pflanzenart aus der Gattung Buchweizen (Fagopyrum) in der Familie der Knöterichgewächse (Polygonaceae), hergestellt. Dieses Pseudogetreide weist eine geringere Kälteempfindlichkeit als der gewöhnliche Buchweizen auf und kann daher auch in höheren Berglagen bzw. kälteren Regionen angebaut werden.

Er gehört zu den traditionellen Heilmitteln der chinesischen Medizin (TCM). Die Samen im Aufgussgetränk können mitverzehrt werden.

  • Roasted tartary buckwheat tea. (Foto)
  • Kuqiaocha苦荞茶功效多 食用禁忌须谨记  „Kuqiaocha hat viele gesundheitsfördernde Wirkungen, doch die verschiedene Tabus dürfen nicht außer Acht gelassen werden.“ (chinesisch, Artikel)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.