Tarforster Plateau
Das Tarforster Plateau mit einer Größe von 41,1533 Quadratkilometern ist eine naturräumliche Einheit innerhalb der Haupteinheitengruppe Moseltal in Rheinland-Pfalz.
| Tarforster Plateau | |||
|---|---|---|---|
| Fläche | 41,1533 km² | ||
| Systematik nach | Handbuch der naturräumlichen Gliederung Deutschlands | ||
| Großregion 1. Ordnung | Mittelgebirgsschwelle | ||
| Großregion 2. Ordnung | Rheinisches Schiefergebirge | ||
| Großregion 3. Ordnung | 25 → Moseltal | ||
| Region 4. Ordnung (Haupteinheit) | 250 → Mittleres Moseltal | ||
| Region 5. Ordnung | 250.0 → Trierer Moseltal (mit Rändern) | ||
| Region 6. Ordnung | 250.02 → Tarforster Plateau | ||
| Geographische Lage | |||
| Koordinaten | 49° 44′ 37″ N, 6° 43′ 11″ O | ||
| |||
| Gemeinde | Trier, Konz, Trier-Land, Ruwer | ||
| Bundesland | Rheinland-Pfalz | ||
| Staat | Deutschland | ||
Es erstreckt sich südlich des Trierer Moseltales über die Höhenstadtteile von Trier und über Teilbereiche der Verbandsgemeinden Konz, Trier-Land und Ruwer.
Die Hauptfließgewässer des Gebietes sind Kandelbach, Olewiger Bach und Avelsbach.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.
