Tamaki River (Motukorea Channel)

Der Tamaki River, in der Sprache der Māori Tāmaki geschrieben, ist ein Fluss im Stadtgebiet des Auckland Council auf der Nordinsel von Neuseeland.

Tamaki River
Tāmaki River
Der Fluss von Mount Wellington aus gesehen mit Blick nach Südwesten

Der Fluss von Mount Wellington aus gesehen mit Blick nach Südwesten

Daten
Lage Auckland Council, Nordinsel, Neuseeland
Quelle 1 km südwestlich des Middlemore Hospital im Stadtteil Papatoetoe des Auckland Council
36° 57′ 49″ S, 174° 50′ 25″ O
Quellhöhe 11 m[1][2]
Mündung in den Motukorea Channel
36° 50′ 43″ S, 174° 53′ 19″ O
Mündungshöhe 0 m[1]
Höhenunterschied 11 m
Sohlgefälle rund 0,58 
Länge rund 19 km[2]
Großstädte Auckland
Unterer Teil des Flusses mit seinem Mündungsgebiet (rechts im Bild)

Unterer Teil des Flusses mit seinem Mündungsgebiet (rechts im Bild)

Geographie

Das Quellgebiet des Flusses, der sich über rund 19 km in Windungen nach Nordosten erstreckt, befindet sich rund 1 km südwestlich des Middlemore Hospital im Stadtteil Papatoetoe des Auckland Council. Der gesamte Fluss steht unter dem Einfluss der Gezeiten und mündet zwischen West Tamaki Head und Musick Point vor Browns Island in den Motukorea Channel.[1]

Der Tamaki River besitzt mehrere kleinere Nebenarme, wie den Otara Creek, den Pakuranga Creek und den Wakaaranga Creek auf seiner Ostseite sowie den Otahuhu Creek und das Panmure Basin auf seiner Westseite.[1]

Die Stadtteile Otahuhu, Otara, Mount Wellington, Tamaki und Howick flankieren den Fluss beidseitig.[1]

Yacht- und Fährhafen

Der Tamaki River besitzt mit der Half Moon Bay Marina im unteren Flussverlauf am Ostufer einen Yachthafen, von dem aus ein Fährverkehr zum Hafen von Auckland und nach Waiheke Island existiert. Da der Bereich des Tamaki River östlich des Panmure Basin als recht geschützt gilt, liegen viele Boote in Ermangelung eines Yachthafens in diesem Abschnitt in der Flussmitte vor Anker.

  • Margaret McClure: Auckland placesTāmaki River. In: Te Arathe Encyclopedia of New Zealand. Ministry for Culture & Heritage, 5. Oktober 2016, abgerufen am 29. Mai 2018 (englisch).

Einzelnachweise

  1. Topo250 maps. Land Information New Zealand, abgerufen am 29. Mai 2018 (englisch).
  2. Koordinaten und Längenbestimmungen wurden mittels Goggle Earth Pro Version 7.3.1.4507 am 29. Mai 2018 vorgenommen
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.