Talnikowy-Wasserfall

Der Talnikowy-Wasserfall (russisch Тальниковый водопад) ist ein 482 m hoher Wasserfall im Putorana-Gebirge, dem Nordwestteil des Mittelsibirischen Berglands im Norden von Sibirien, Russland (Asien) und gehört mit dieser Fallhöhe aus mehreren Kaskaden zu den höchsten Wasserfällen der Erde.

Talnikowy-Wasserfall
Koordinaten 68° 26′ 52,3″ N, 93° 17′ 57,5″ O
Talnikowy-Wasserfall (Region Krasnojarsk)
Ort Putorana-Gebirge, Sibirien, Russland

BW

Der Wasserfall befindet sich im Westteil des Putorana-Gebirges linksseits bzw. östlich des am Fluss Kureika gelegenen Djupkunsees. Sein Bach, der projiziert auf die Ebene im Wasserfallbereich etwa 1 km lang ist, fällt steil von einem Plateauberg hinab.

Früher wurde die Höhe des selten in der Literatur erwähnten Wasserfalls auf 600 m geschätzt. Instrumentale Messungen wurden erstmals im Jahr 1990 während einer Expedition in das Gebirge durch Petro Krawtschuk, Autor des naturwissenschaftlichen Buches Geographisches Kaleidoskop[1] (1988), vorgenommen. Die Expedition mit acht Mitgliedern wurde von Boris Babizki (geb. 1936; ehem. UdSSR-Sportler) geleitet. Dabei wurden 482 m Fallhöhe ermittelt. Das Messergebnis erschien in Krawtschuks Buch Rekorde der Natur.

Einzelnachweise

  1. Petro Krawtschuk: Geographisches Kaleidoskop. Радянська школа, ISBN 5-330-00384-9 (russisch, Originaltitel: Географический калейдоскоп.).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.