Tabea

Tabea ist ein weiblicher Vorname. Der Name geht auf die aramäische Form Tabitha („Gazelle“) zurück.

Herkunft und Bedeutung des Namens

In der Lutherbibel wurde Tabitha als Tabea wiedergegeben (Apostelgeschichte 9,36 ) und mit „Reh“ übertragen. Im Gegensatz zur ursprünglichen Lutherübersetzung verwenden deren Revisionen seit 1984 gemäß dem neutestamentlichen griechischen Urtext die aramäische Form Tabita. Das ist auch bei allen anderen deutschen Übersetzungen der Fall, sodass die Namensform Tabea in den neueren Bibelübersetzungen nicht mehr verwendet wird.

Varianten

  • Tabetha

Namenstag

Namenstag ist der 25. Oktober.

Namensträgerinnen

Siehe auch

  • Beata Sturm, württembergische Pietistin, genannt „die württembergische Tabea“
Commons: Auferweckung der Tabita – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.