TSV Rodenkirchen
Der TSV Rodenkirchen (offiziell: Turn- und Sportverein 06 Rodenkirchen e.V.) war ein Sportverein aus dem Kölner Stadtteil Rodenkirchen. Die erste Fußballmannschaft spielte ein Jahr in der höchsten mittelrheinischen Amateurliga.
TSV Rodenkirchen | |
Voller Name | Turn- und Sportverein 06 Rodenkirchen e.V. |
Ort | Köln-Rodenkirchen, NRW |
Gegründet | 1906 |
Aufgelöst | 2010 |
Vereinsfarben | unbekannt |
Stadion | unbekannt |
Höchste Liga | Landesliga Mittelrhein |
Erfolge | keine |
Geschichte
Im Jahre 1906 wurde der Turnverein Einigkeit Rodenkirchen als Abspaltung von Rodenkirchener Turnverein Gut-Heil gegründet. Zehn Jahre später gründete sich mit Borussia Rodenkirchen ein Fußballverein. Im Jahre 1920 fusionierten beide Vereine zum TSV 06 Rodenkirchen. Mitte der 1970er Jahre schloss sich die Fußballabteilung des SV Nordstern Köln dem TSV Rodenkirchen an.[1]
Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs schaffte der TSV 1948 nach zwei Aufstiegen in Folge den Aufstieg in die Rheinbezirksliga, die seinerzeit höchste Amateurliga am Mittelrhein. Trotz eines 3:3 gegen Bayer 04 Leverkusen stiegen die Rodenkirchener gleich wieder ab und mussten 1952 den Gang in die Kreisklasse antreten.[2] Nach dem direkten Wiederaufstieg hielten sich die Rodenkirchener vier Jahre in der Bezirksklasse, ehe der erneute Abstieg folgte.[3] Von 1977 bis 1982 spielte der TSV Rodenkirchen noch einmal in der Bezirksliga, ehe er sich auf Kreisebene verabschiedete. Im Jahre 2010 fusionierte der TSV Rodenkirchen mit dem im Jahre 1925 gegründeten VfL Sürth zum FC Rheinsüd Köln.[1]
Persönlichkeiten
Einzelnachweise
- Geschichte TSV 06 Rodenkirchen. FC Rheinsüd Köln, abgerufen am 14. Dezember 2014.
- Deutscher Sportclub für Fußball-Statistiken: Fußball in Westdeutschland 1945–1952. Hövelhof 2011, S. 89, 120, 249.
- Deutscher Sportclub für Fußball-Statistiken: Fußball in Westdeutschland 1952–1958. Hövelhof 2012, S. 41, 216.