TGS Niederrodenbach

Die TGS Niederrodenbach ist ein Sportverein aus Niederrodenbach, einem Ortsteil der Gemeinde Rodenbach im hessischen Main-Kinzig-Kreis. Der Verein wurde 1891 gegründet und ist nach eigenen Angaben mit rund 1150 Mitgliedern und fünf Abteilungen der größte Verein in Rodenbach. Er bietet seinen Mitgliedern vielfältige Möglichkeiten der sportlichen Betätigung. Die TGS ist am Vereinsheim der Bulauhalle beheimatet, dort finden ebenso die meisten sportlichen Events statt.

TGS Niederrodenbach
Name Turngesellschaft 1891
Niederrodenbach e. V.
Gegründet 1891
Gründungsort Niederrodenbach
Mitglieder ca. 1150
Abteilungen 5
Vorsitzender Wolfgang Wolter
Homepage www.tgs-niederrodenbach.de

Der Verein gliedert sich in die sechs Abteilungen Handball, Turnen/Gymnastik, Leichtathletik, Langlauf, Wandern und e-Sports.

Handball

Überregional bekannt ist die TGS durch ihre Handballabteilung, deren Männer in der Saison 1977/78 an der Hauptrunde des DHB-Pokals teilnahmen, wo sie in der ersten Runde durch eine 18:23-Niederlage gegen die Reinickendorfer Füchse ausschieden.[1]

Die Handballabteilung der TGS gliedert sich in folgende Bereiche: 1., 2. und 3. Männermannschaft, Damenmannschaft sowie weibliche und männliche Jugend. Aktuell spielt die erste Männermannschaft, nach dem Aufstieg aus der Bezirksoberliga Kreis Offenbach-Hanau, in der Landesliga Hessen Süd (Saison 2021/22).

Einzelnachweise

  1. DHB-Pokal Männer 1977/78. In: bundesligainfo.de. Sven Webers. Abgerufen am 20. März 2014.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.