Synagoge (Muttersholtz)
Die Synagoge in Muttersholtz, einer französischen Gemeinde im Département Bas-Rhin in der Region Grand Est, wurde 1838 errichtet. Die profanierte Synagoge befindet sich in der Rue des Tilleuls Nr. 4.
.JPG.webp)
Ehemalige Synagoge in Muttersholtz
Das Gebäude der ehemaligen Synagoge wurde nach 1940 umgebaut und gewerblich genutzt. Heute dient das Synagogengebäude als Gymnastikraum.
Literatur
- Klaus-Dieter Alicke: Lexikon der jüdischen Gemeinden im deutschen Sprachraum. Band 2: Großbock – Ochtendung. Gütersloher Verlagshaus, Gütersloh 2008, ISBN 978-3-579-08078-9 (Online-Version).
Weblinks
- Synagoge Muttersholtz bei Alemannia Judaica
- Synagoge Muttersholtz Beschreibung in der Base Mérimée des französischen Kulturministeriums (französischer Text)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.