Sylvie Baïpo-Temon

Sylvie Valérie Baïpo-Temon (* 20. Jahrhundert) ist eine zentralafrikanische Politikerin. Seit Dezember 2018 ist sie Außenministerin ihres Landes.

Sylvie Baïpo-Temon, 2019

Leben

Baïpo-Temon erwarb 1996 einen Abschluss in Wirtschaftswissenschaften an der Universität von Orléans in Frankreich, bevor sie an der Universität von Poitiers Wirtschaft und Finanzintegration studierte. Sie schloss ihr Studium der Finanzwissenschaften an der Universität Paris X Nanterre ab und wurde dann 2003 Finanzanalystin bei BNP Paribas.[1][2] Zwischen 2014 und 2015 arbeitete sie als Repräsentantin für das Diaspora-Komitee der Zentralafrikanischen Republik.[1]

Sie löste am 14. Dezember 2018 Charles-Armel Doubane ab, der als zu frankophil galt, da Präsident Faustin Archange Touadéra sich in letzter Zeit um eine stärkere Anbindung an Russland bemüht hatte. Baïpo-Temon hatte keine vorherige diplomatische Erfahrung.[3]

Commons: Sylvie Baïpo-Temon – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Central African Republic. In: berlinglobal.org. Abgerufen am 7. März 2021 (englisch).
  2. Centrafrique : le ministre des Affaires étrangères limogé – Jeune Afrique. In: jeuneafrique.com. 2018, abgerufen am 7. März 2021 (fr-FR).
  3. Central African Republic: Minister of Foreign Affairs sacked – Hot News Africa. In: news-africa.fr. 15. Dezember 2018, archiviert vom Original am 19. Januar 2019; abgerufen am 7. März 2020.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.