Sydney Bettex

Sydney Bettex (* 5. Februar 1922 in Chertsey, Vereinigtes Königreich) ist ein heute inaktiver britischer Filmarchitekt beim französischen Film.

Leben

Bettex kam schon in sehr jungen Jahren nach Frankreich und blieb dort auch während der deutschen Besatzungszeit 1940 bis 1944. 1943 debütierte er beim Film und erlernte das praktische Handwerk als Assistent des Filmarchitekten Lucien Carré. Seit 1946 ist er als Szenenbildnerassistent nachzuweisen, im August 1956 wurde er an Carrés Seite (bei „Junge Rosen im Wind“) Chefarchitekt.

Bettex entwarf seit Beginn seiner Karriere zumeist Dekorationen zu filmhistorisch kaum bedeutenden Produktionen. Ab Beginn der 1960er Jahre konzentrierten sich seine Filmbautenentwürfe auf die Lustspielinszenierungen von Jean Girault, in denen häufig Louis de Funès die Hauptrolle verkörperte. Mit Giraults und de Funès‘ Tod, zeitgleich mit der Vollendung seines 60. Geburtstags, zog sich Bettex von der aktiven Filmarbeit zurück.

Filmografie

nur als Chefarchitekt beim Kinofilm

Literatur

  • Kay Weniger: Das große Personenlexikon des Films. Die Schauspieler, Regisseure, Kameraleute, Produzenten, Komponisten, Drehbuchautoren, Filmarchitekten, Ausstatter, Kostümbildner, Cutter, Tontechniker, Maskenbildner und Special Effects Designer des 20. Jahrhunderts. Band 1: A – C. Erik Aaes – Jack Carson. Schwarzkopf & Schwarzkopf, Berlin 2001, ISBN 3-89602-340-3, S. 377.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.