Sweet Exorcist (Band)

Sweet Exorcist waren eine britische Band, die als Vorreiter des sogenannten Bleep-Techno galten.

Sweet Exorcist
Allgemeine Informationen
Herkunft Sheffield, Vereinigtes Königreich
Genre(s) IDM, Bleep Techno
Gründung 1990
Auflösung 1994
Gründungsmitglieder
Richard Barratt
Richard H. Kirk

Bandgeschichte

Die Band, deren Name auf ein Musikstück von Curtis Mayfield zurückging, bestand aus den beiden Musikern Richard H. Kirk (Cabaret Voltaire) und Richard „DJ Parrot“ Barratt (später Mitglied bei All Seeing I). Kirk und Barratt kannten sich beide seit Mitte der 1980er Jahre.[2] Barratt war 1986 bereits mit Cabaret Voltaire auf Tour gegangen.[2] Nachdem sie bereits früher an einzelnen Stücken gearbeitet hatte, schlug Barratt Kirk vor, einen Track aus Studio-Testtönen vor.[2] Im Januar 1990 erschien auf Warp Records die Single Testone. Das Stück gilt als eines der ersten Bleep-Techno-Tracks.[3] Das zweite Release war die Single Clonk, die ebenfalls auf Warp erschien. Zu beiden Veröffentlichungen erschienen auch Remix-Versionen.

Im Jahr 1991 veröffentlichte das Duo die C.C.E.P., die später auch als CD-Version C.C.E.D. erschien. 1994 erschien auf Touch Records das Album Spirit Guide To Low Tech.

Warp veröffentlichte 2011 das Kompilation-Album RetroActivity.[4]

Diskografie

Alben

  • 1994: Spirit Guide To Low Tech (Touch Records)
  • 2011: RetroActivity (Compilation Album; Warp Records)

Singles & EPs

  • 1990: Testone (Warp Records)
  • 1990: Testone Remixes (Warp Records)
  • 1990: Clonk (Warp Records)
  • 1990: Per Clonk (Remix) (Warp Records)
  • 1991: C.C.E.P. (Warp Records)
  • 1991: Popcone (Plastex)

Einzelnachweise

  1. Chartquellen: UK
  2. Interview Sweet Exorcist/Richard H. Kirk: This Used To Be The Future. Abgerufen am 23. Februar 2014.
  3. Dan Sicko, Bill Brewster: Techno Rebels: The Renegades of Electronic Funk. Wayne State University, 2010, ISBN 978-0814334386
  4. Sweet Exorcist: RetroActivity (Warp Records). Abgerufen am 23. Februar 2014.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.