Susanna Gabojan

Susanna Gabojan (armenisch Գաբոյան Սուսաննա, beim Weltschachbund FIDE Susanna Gaboyan; * 25. August 1996 in Jerewan) ist eine armenische Schachspielerin, die den Titel Internationaler Meister der Frauen (WIM) trägt.

Leben

Susanna Gabojan besuchte die Schachakademie Jerewans und wurde von Arsen Eghiassarjan trainiert.[1] Sie studiert am Armenischen Staatlichen Institut für Körperkultur und Sport in Jerewan.

Erfolge

Sie gewann viele armenische Jugend- und Juniorenmeisterschaften sowohl in Mädchen- als auch in offenen Turnieren. Im Januar 2015 gewann sie die 70. armenische Einzelmeisterschaft der Frauen mit 7 Punkten aus 9 Partien. Sie war bei dieser Meisterschaft von der Elo-Zahl her nur an 7 gesetzt.[2] In den beiden darauf folgenden Jahren wurde sie Dritte.[3][4] Im Februar 2021 konnte sie die Landesmeisterschaft erneut gewinnen.

Für die armenische Frauennationalmannschaft spielte sie bei der Mannschaftsweltmeisterschaft 2015 in Chengdu[5] und der Mannschaftseuropameisterschaft im selben Jahr in Reykjavík[6] am Reservebrett.

Vereinsschach hat sie 2014 in der armenischen höchsten Liga für die Frauenmannschaft LEBO und 2016 in der georgischen Frauenliga gespielt. In Deutschland spielte sie in der Saison 2018/19 und 2019/20 für den SC Bad Königshofen sowie 2019/20 als Gastspielerin in der 2. Frauenbundesliga für KissChess aus Bad Kissingen.

Normen und Rating

Seit April 2018 trägt sie den WIM-Titel. Die Normen hierfür erzielte sie bei der U18-WM der Frauen in al-Ain im Dezember 2013, mit Übererfüllung bei der U20-WM der Frauen in Chanty-Mansijsk im September 2015, beim 1. Jerewan Open im Oktober 2016 sowie, erneut mit Übererfüllung, in der B-Gruppe des Moskau Opens im Februar 2018.[7]

Ihre Elo-Zahl beträgt 2215 (Stand: März 2021), dies ist auch ihre höchste bisher erreichte Elo-Zahl.

Einzelnachweise

  1. Susanna Gaboyan Armenian Women Champion. Meldung vom 24. Januar 2015 auf der Website der Jerewaner Schachakademie (englisch)
  2. Endstand der armenischen Frauenmeisterschaft 2015 auf chess-results.com
  3. Endstand der armenischen Frauenmeisterschaft 2016 auf chess-results.com
  4. Endstand der armenischen Frauenmeisterschaft 2017 auf chess-results.com
  5. Ergebnisse Susanna Gabojans bei Mannschaftsweltmeisterschaften der Frauen auf olimpbase.org (englisch)
  6. Ergebnisse Susanna Gabojans bei Mannschaftseuropameisterschaften der Frauen auf olimpbase.org (englisch)
  7. WIM-Antrag (englisch)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.