Substitutionsverfahren

Substitutionsverfahren sind solche Produktionsverfahren und zugehörige Technologien, die geeignet sind andere Verfahren unter gegebenen Umständen weitgehend zu ersetzen.[1]

Als Beispiele seien das Schweißen angeführt, das an vielen Stellen das Nieten ersetzen kann, oder die Elektroerosion, die oft an die Stelle von Fräsen oder Bohren treten kann.

Einzelnachweise

  1. REFA Verband für Arbeitsstudien und Betriebsorganisation e. V. (Hrsg.): Methodenlehre der Betriebsorganisation : Lexikon der Betriebsorganisation. München: Carl-Hanser, 1993, ISBN 3-446-17523-7, S. 176.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.