Stroitransgas

Stroitransgas (russisch Стройтрансгаз) ist ein russischer Baukonzern. Er ist auf dem Gebiet der Großprojekte, insbesondere dem Bau von Pipelines, Stromnetzen, Autobahnen und Stadien, international tätig.[3]

Stroitransgas
Logo
Rechtsform OAO
Gründung 1990
Sitz Moskau, Russland Russland
Leitung Michail Chrjapow[1][2]
Branche Bau/Anlagenbau
Website www.stroytransgaz.com

Stroitransgas wird zu 96,27 % von der STG Holdings Ltd gehalten.[4] Diese gehört zu 63 % zur Volga Group des Oligarchen Gennadi Timtschenko. Weitere Anteile an der Holding halten die Gasprombank (20 %) und zwei Geschäftsleute.[5]

Geschichte

Das Unternehmen wurde 1990 als Nachfolger eines sowjetischen Baukombinats gegründet.[6]

Einzelnachweise

  1. Генеральный директор
  2. В «Стройтрансгазе» Тимченко сменился гендиректор. In: forbes.ru. 25. März 2015, abgerufen am 8. September 2015.
  3. Broschüre@1@2Vorlage:Toter Link/www.stroytransgaz.ru (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
  4. Компания Стройтрансгаз (Memento vom 10. Dezember 2013 im Internet Archive)
  5. Anastassija Agamalowa: Холдинг Тимченко увеличил долю в "Стройтрансгазе" до 94,55%. In: Wedomosti. 13. September 2013, abgerufen am 8. September 2015.
  6. Our history
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.