Stollberg (Steigerwald)

Der Stollberg ist mit 476 m ü. NHN einer der höchsten Berge im Steigerwald. Er liegt im Landkreis Schweinfurt in Unterfranken.

Stollberg (Steigerwald)
Höhe 476 m ü. NHN
Lage Bayern
Gebirge Steigerwald
Koordinaten 49° 52′ 31″ N, 10° 25′ 43″ O
Stollberg (Steigerwald) (Bayern)
f6

Geographische Lage

Bekannt ist der Berg vor allem durch seine exponierte Lage und durch den Weinanbau. Der Stollberg erhebt sich am westlichen Rand des Steigerwaldes.[1] Er ist etwas höher als die benachbarten Berge und von ihnen weitgehend getrennt. Außerdem ragt er weit in die vorgelagerte flachere Landschaft des Handthales hinein, das 150 Höhenmeter tiefer liegt. Dadurch wirkt der Berg vor allem von der Südseite sehr markant und bietet eine sehr gute Aussicht. Der südliche Hang des Berges ist vollständig von Weinbergen überzogen. Der Rest des Berges ist bewaldet. Am Fuße des Berges liegt der Weinbauort Handthal.

Weinanbau

Am Stollberg befindet sich das am höchsten gelegene Weinbaugebiet Frankens.[2] Traditionell beginnt hier meist die erste Weinlese im Herbst.

Sehenswürdigkeiten

Auf dem Gipfel befindet sich die Burgruine Stollburg. Von der ehemaligen Burganlage, heute ein Bodendenkmal, ist noch ein 14 Meter hoher Rest des achteckigen Bergfrieds mit bis zu 2,5 Meter starken Mauern erhalten. Weiter erhalten von der Burg sind noch kleinere Mauer- und Gewölbereste und ein halbverschütteter Kellereingang.[3]

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. Burgruine Stollburg – Tourismusverband Franken. Abgerufen am 26. Dezember 2017.
  2. Die besten Wanderungen zum Highlight Ruine Stollburg | Komoot. Abgerufen am 26. Dezember 2017 (deutsch).
  3. Burgruine Stollburg – www.burgen.blaue-tomaten.de. Abgerufen am 26. Dezember 2017.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.