Steve Bache

Steve Bache (* 3. November 1990 in Pirna, Sachsen) ist ein deutscher Filmregisseur, Drehbuchautor und Illustrator.

Steve Bache 2013

Leben und Arbeit

Steve Bache wurde im November 1990 in Pirna, Sachsen geboren. Nach ersten Arbeiten als Comiczeichner, verlegte er seine Leidenschaft für bildliches Erzählen jedoch bald zur Filmregie.[1] Nach dem Abitur schloss er eine Ausbildung zum gestaltungstechnischen Assistenten für Medien und Kommunikation ab. Danach arbeitete er als Regieassistent bei verschiedenen Filmproduktionen in Berlin.[2]

Seit 2014 studiert er Regie/Szenischer Film an der Filmakademie Baden-Württemberg.[3]

Sein dokumentarischer Animationsfilm Eye for an Eye, den er in Zusammenarbeit mit Mahyar Goudarzi und Louise Peter an der Filmakademie produzierte, war eine interdisziplinäre Arbeit im Seminar von Jochen Kuhn.[4] Der Film wurde 2016 unter anderem mit dem Short Tiger ausgezeichnet[5] sowie für den Studenten-Oscar in der Kategorie Foreign Animation nominiert.[6] Der Kurzfilm bekam das Prädikat "Besonders Wertvoll" der Deutschen Film- und Medienbewertung.[7]

Filmografie (Auswahl)

  • 2011: The Two Brothers (Kurzfilm – Drehbuch, Regie)
  • 2014: Ballade vom Aufbruch (Kurzfilm – Drehbuch, Regie)
  • 2015: Mon Chéri (Kurzfilm – Drehbuch, Regie)
  • 2016: Eye for an Eye (Kurzfilm – Regie)
  • 2017: Die Vertreibung der Elefanten (Kurzfilm – Regie)

Auszeichnungen

  • 2015: Gewinner des Filmkunstpreises der Evangelischen Jugend Mitteldeutschland für Mon Chéri[8]
  • 2016: Gewinner des Next Generation Short Tiger von German Films für Eye for an Eye[5]

Einzelnachweise

  1. Alexander Attimonelli: Und der Studenten-Oscar geht an... Teil 2. Abgerufen am 6. September 2018.
  2. https://www.ravir.de/assets/pdfs/monCheri/MonCheri_DNN_20150415.pdf In ravir.de, Artikel über den Kurzfilm Mon Chéri in der Sächsischen Zeitung vom 15. April 2015. Abgerufen am 6. September 2018.
  3. Eye for an Eye - Katalogseite. In: augohr.de. Abgerufen am 6. September 2018.
  4. Im Rennen um den Studentenoscar. swp.de, abgerufen am 6. September 2018.
  5. Short Tiger für Eye for an Eye. ffa.de, abgerufen am 6. September 2018.
  6. Eye for an Eye - Finalist Student Academy Awards 2016. oscars.org, abgerufen am 6. September 2018.
  7. Eye for an Eye. Webseite der Deutschen Film- und Medienbewertung. Abgerufen am 6. September 2018.
  8. Mon Chéri gewinnt den Filmkunstpreis. In: filmkunsttage.de. Abgerufen am 6. September 2018.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.