Stellau (Wandse)

Die Stellau ist ein Bach in Schleswig-Holstein und Hamburg. Er ist im Oberlauf im Sommer nicht selten ausgetrocknet.

Stellau
Die Stellau in Hamburg-Rahlstedt

Die Stellau in Hamburg-Rahlstedt

Daten
Lage Kreis Stormarn (Schleswig-Holstein) und Hamburg; Deutschland
Flusssystem Elbe
Abfluss über Wandse Alster Elbe Nordsee
Quelle östlich der A 1 (E 22) nördlich von Stellau
53° 35′ 34″ N, 10° 13′ 19″ O
Mündung In Hamburg-Rahlstedt in die Wandse
53° 36′ 3″ N, 10° 9′ 20″ O

Länge 5,3 km
Linke Nebenflüsse Spansaalgraben
Rechte Nebenflüsse Stapelfelder Graben, Wiesenhofgraben
Großstädte Hamburg
Gemeinden Barsbüttel, Stapelfeld

Genereller Verlauf

Die Stellau entspringt aus mehreren Quellen, die sich im zwischen den Ortschaften Stellau und Stapelfeld im Gemeindegebiet von Barsbüttel, Kreis Stormarn befinden. Der Bach kreuzt die Grenze zwischen Hamburg und Schleswig-Holstein und fließt durch einen Tunnel unter dem Freibad Rahlstedt hindurch. Südlich des Rahlstedter Gehölzes mündet der Wiesenhofgraben in die Stellau, die im weiteren Verlauf durch ein Wohngebiet führt. In der Nähe der Rahlstedter Straße, südlich des Zentrums von Hamburg-Rahlstedt, mündet sie in die Wandse.

Commons: Stellau – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.