Steling

Der Steling ist mit 658,3 m ü. NHN[1] die höchste Erhebung in der Städteregion Aachen. Die deutsch-belgische Grenze verläuft über die Bergkuppe. Da Belgien seine Höhen auf Ostende bezieht, lautet die belgischen Höhenangabe 660 m O.P.

Steling

Steling

Höhe 658,3 m
Lage Grenze Nordrhein-Westfalen, Deutschland / Provinz Lüttich, Belgien
Gebirge Eifel
Koordinaten 50° 34′ 43″ N,  12′ 43″ O
Steling (Lüttich)

Geographische Lage

Der Steling befindet sich am Westrand des Naturparks Hohes Venn-Eifel. An seinem Südfuß liegt Mützenich, ein Stadtteil Monschaus. Am Nordhang befindet sich das Quellgebiet der Weser, die durch die Wesertalsperre bei Eupen nach Lüttich in die Ourthe fließt.

Klima

Das südlich und westlich gelegene Hohe Venn profitiert vom Steling, da die Erhebung feuchte atlantische Winde veranlasst, dort abzuregnen.

Tourismus und Wissenswertes

Kaiser Karls Bettstatt

Etwa 700 m südwestlich der höchsten Bergstelle befindet sich als touristische Attraktion der markante Quarzitfelsen „Kaiser Karls Bettstatt“.

Auf dem Berg und den umgebenden Wiesen sind für das Monschauer Heckenland typische Flurhecken aus Rotbuchen, als Umfriedung der Futterweiden und Heuwiesen, zu finden.

Von der Kuppe des Stelings hat man einen weiten Überblick über die Nordeifel und man kann bei sehr guter Fernsicht das Siebengebirge bei Bonn und den Kölner Dom sehen.

Auf dem Steling gibt es eine private Wetterstation für den Bereich Rureifel und Monschau, deren Dienste auch die umliegenden Gemeinden benutzen.

Einzelnachweise

  1. Kartendienste. Bundesamt für Naturschutz, abgerufen am 14. Januar 2020.
Commons: Steling – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.