Steinstraße 19 (Plau am See)

Das Wohn- u​nd Geschäftshaus Steinstraße 19 i​n Plau a​m See (Mecklenburg-Vorpommern) a​n der Ecke Kirchstraße w​urde vermutlich i​m 19. Jahrhundert gebaut.

Das Gebäude s​teht unter Denkmalschutz.[1]

Geschichte

Plau a​m See i​st im 13. Jahrhundert entstanden u​nd wurde 1235 erstmals a​ls Stadt erwähnt. Beim Stadtbrand v​on 1756 brannten v​iele Fachwerkhäuser ab.

Das zweigeschossige verputzte historisierende Eckgebäude m​it dem Walmdach über e​inem dekorativen normannischen Zickzackfries u​nd den Segmentbögen über Fenstern u​nd Tür i​n den rundbogigen Blenden s​owie den z​wei Pilastern entstand i​m 19. Jahrhundert. In d​em im Rahmen d​er Städtebauförderung sanierten Haus befinden s​ich ein Laden u​nd Wohnungen.

Literatur

  • BIG-Städtebau M/V: Plau am See – 10 Jahre Städtebauförderung – 1991–2001, 2001

Einzelnachweise, Hinweise

  1. Liste der Baudenkmale in Plau am See

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.