Steinhäusl (Gemeinde Altlengbach)

Steinhäusl ist ein Ortsteil von Altlengbach in Niederösterreich. Der Ort selbst ist mit seinen etwa 450 Einwohnern außerhalb der Umgebung kaum mehr bekannt. Viel bekannter ist der Knoten Steinhäusl, welcher die West Autobahn A 1 mit der Wiener Außenring Autobahn A 21 verbindet. Die Verkehrsfreigabe des Autobahnteilstückes nach Klausen-Leopoldsdorf erfolgte 1971.

Steinhäusl (Dorf)
Ortschaft
Steinhäusl (Gemeinde Altlengbach) (Österreich)
Basisdaten
Pol. Bezirk, Bundesland St. Pölten (PL), Niederösterreich
Gerichtsbezirk Neulengbach
Pol. Gemeinde Altlengbach  (KG Altlengbach)
Koordinaten 48° 9′ 25″ N, 15° 57′ 4″ Of1
Höhe 318 m ü. A.
Einwohner der Ortschaft 526 (1. Jän. 2021)
Gebäudestand 189 (2001f1)
Postleitzahl 3033 Altlengbach
Statistische Kennzeichnung
Ortschaftskennziffer 05381
Zählsprengel/ -bezirk Altlengbach-Zentralgebiet (31901 000)
Quelle: STAT: Ortsverzeichnis; BEV: GEONAM; NÖGIS
f0
526

BW

Autobahnknoten Steinhäusl

Geschichte

Laut Adressbuch von Österreich waren im Jahr 1938 in Steinhäusl ein Binder, ein Elektrotechniker, ein Gastwirt und einige Landwirte ansässig.[1]

Literatur

  • Ludwig Sackmauer: Altlengbacher Chronik, Eigenverlag, 2 Bände, 1981/1984

Einzelnachweise

  1. Adressbuch von Österreich für Industrie, Handel, Gewerbe und Landwirtschaft, Herold Vereinigte Anzeigen-Gesellschaft, 12. Ausgabe, Wien 1938 PDF, Seite 461
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.