Stadtarchiv Wil

Das Stadtarchiv Wil ist das Archiv der Politischen Gemeinde Wil und der Ortsbürgergemeinde Wil im Kanton St. Gallen. Das Archiv wird als Kulturgut von kantonaler Bedeutung eingestuft und steht deswegen unter Kulturgutschutz.[2]

Stadtarchiv Wil
— StA Wil[1]
Archivtyp Kommunalarchiv
Koordinaten 47° 28′ 1,4″ N,  2′ 57,9″ O
Ort Wil SG
Besucheradresse Marktgasse 61
9500 Wil
Gründung 1994
Alter des Archivguts ab 14. Jahrhundert
ISIL CH-001284-3
Träger Stadt Wil / Ortsbürgergemeinde Wil
Website Stadtarchiv Wil

Archiv der Ortsgemeinde

Das sogenannte "Alte Archiv" ist im Baronenhaus (siehe Johann Nepomuk Wirz von Rudenz) untergebracht. Es umfasst über 1000 Pergamenturkunden ab 1312, sowie die Ratsprotokolle der Stadt Wil ab 1529, Gerichtsprotokolle ab dem Ende des 15. Jahrhunderts.[3][4][5][6]

Das Archiv der Politischen Gemeinde Wil

Das Archiv der Politischen Gemeinde Wil ist als Verwaltungsarchiv dem Stadtarchiv angeschlossen. Die Registratur, sowie das Zwischenarchiv befinden sich im Rathaus der Stadt, das 1995 geschaffene Endarchiv befindet sich in der Nähe der Schulanlage Lindenhof.[3][4][6]

Personal und Aufgaben

Seit 1994 leitet Stadtarchivar Werner Warth das Archiv in Teilzeit.[3][4][7][8]

Das Stadtarchiv betreut ausserdem das Stadtlexikon "WilNet".[4]

Commons: Wil municipal archive – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Stadtarchiv Wil. In: archeco.info. Abgerufen am 18. Dezember 2020.
  2. Kantonsliste A- und B-Objekte Kanton SG. Schweizerisches Kulturgüterschutzinventar mit Objekten von nationaler (A-Objekte) und regionaler (B-Objekte) Bedeutung. In: Bundesamt für Bevölkerungsschutz BABS – Fachbereich Kulturgüterschutz, 1. Januar 2022, abgerufen am 23. Oktober 2021. (PDF; 294 kB, 15 S., Revision KGS-Inventar 2021).
  3. Das Stadtarchiv Wil. In: wilnet.ch. Abgerufen am 18. Dezember 2020.
  4. Stadtarchiv. In: stadtwil.ch. Abgerufen am 18. Dezember 2020.
  5. Archiv. In: wilerbuerger.ch. Abgerufen am 18. Dezember 2020.
  6. Altes Archiv (Ortsbürgerarchiv) / Archiv der Politischen Gemeinde / Stadtarchiv Wil. In: vsa-aas.ch. Abgerufen am 18. Dezember 2020.
  7. Michael Hug: «Ich bin eine Archivratte». In: tagblatt.ch. Abgerufen am 18. Dezember 2020.
  8. Magdalena Ceak: Werner Warth: Die Archivratte im Reich der Wiler Geschichte. In: hallowil.ch. Abgerufen am 18. Dezember 2020.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.