Stade Bouaké

Das Stade Bouaké (seit 2007 auch Stade de la Paix, deutsch Stadion des Friedens) ist ein Fußballstadion mit Leichtathletikanlage in der ivorischen Stadt Bouaké. Die beiden Fußballvereine ASC Bouaké und Alliance Bouaké tragen hier ihre Heimspiele aus.

Stade Bouaké
Renovierung des Stade Bouaké
Daten
Ort Elfenbeinküste Bouaké, Elfenbeinküste
Koordinaten  40′ 58″ N,  2′ 41″ W
Eröffnung 1984
Renovierungen 2007, seit 2020
Oberfläche Naturrasen
Kapazität 35.000 Plätze (vor dem Umbau)
40.000 Plätze (nach dem Umbau)
Spielfläche 105 × 68 m
Heimspielbetrieb
  • ASC Bouaké
  • Alliance Bouaké
Veranstaltungen
Lage
Stade Bouaké (Elfenbeinküste)

Geschichte

Das Stade Bouaké wurde für den Afrika-Cup 1984 erbaut und war Austragungsort von sieben Partien, davon sechs Gruppenspiele und ein Halbfinale. Während des Bürgerkrieges in der Elfenbeinküste (Oktober 2002 bis März 2007) fanden keine Sportveranstaltungen im Stade Bouaké statt. Die Anlage wurde von den Forces Nouvelles besetzt und vermutlich für Exekutionen von Polizisten und Militärangehörigen der Regierung genutzt. Nach dem offiziellen Ende des Bürgerkrieges am 30. Juli 2007 begann eine grundlegende Renovierung des Stadions.

Schon am 3. Juni 2007 fand im Stadion das Spiel der Elfenbeinküste gegen Madagaskar (5:0) in der Qualifikation zur Fußball-Afrikameisterschaft 2008 statt. Dieses gilt als historisches Spiel im Hinblick auf die nationale Versöhnung, einem wichtigen Punkt des Vertrags von Ouagadougou.

Es bot bis 2020 insgesamt 35.000 Plätze. Es wird gegenwärtig für den Afrika-Cup 2023 renoviert und soll auf 40.000 Sitzplätze erweitert werden.[1]

Spiele des Afrika-Cup 1984

  • 05. März 1984, Gruppe B: Nigeria NigeriaGhana Ghana 2:1 (2:1)
  • 05. März 1984, Gruppe B: Algerien AlgerienMalawi Malawi 2:1 (2:1)
  • 08. März 1984, Gruppe B: Malawi MalawiNigeria Nigeria 2:2 (2:2)
  • 08. März 1984, Gruppe B: Algerien AlgerienGhana Ghana 2:0 (0:0)
  • 11. März 1984, Gruppe B: Algerien AlgerienNigeria Nigeria 0:0
  • 11. März 1984, Gruppe B: Ghana GhanaMalawi Malawi 1:0 (1:0)
  • 14. März 1984, Halbfinale: Algerien AlgerienKamerun Kamerun 0:0 n. V., 4:5 i. E.

Einzelnachweise

  1. Infrastructures CAN 2023 : Stade de la Paix de Bouaké prêt à 76%. In: mondialsport.ci. 21. September 2021, abgerufen am 24. Januar 2022 (französisch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.