St. Salvator (Querfurt)

St. Salvator ist eine denkmalgeschützte katholische Kirche in der Stadt Querfurt in Sachsen-Anhalt. Im örtlichen Denkmalverzeichnis ist sie unter der Erfassungsnummer 094 16849 als Baudenkmal verzeichnet.[1]

St. Salvator in Querfurt
Innenraum

Die Jesus Christus als Salvator mundi (Erlöser der Welt) geweihte Kirche unter der Adresse Johannes-Schlaf-Straße 6 war ursprünglich dem heiligen Brun von Querfurt geweiht. Die Saalkirche mit polygonaler Apsis und Netzgewölbe wurde von 1909 bis 1910 im neugotischen Baustil mit Elementen des Jugendstils errichtet. Zunächst wurde sie 1910 dem heiligen Brun von Querfurt geweiht und war damit das sechste Gotteshaus in Querfurt, das ihm geweiht wurde. Bei der endgültigen Weihe im Jahr 1912 wurde die Kirche, auf Wunsch der namentlich nicht bekannten Stifterin, St. Salvator geweiht.

Das Pfarrhaus an der Südseite der Kirche entstand von 1908 bis 1909. Im Westen der Kirche wurde ein Portikus angebaut.

Commons: St. Salvator – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Kleine Anfrage und Antwort Olaf Meister (Bündnis 90/Die Grünen), Prof. Dr. Claudia Dalbert (Bündnis 90/Die Grünen), Kultusministerium 19. 03. 2015 Drucksache 6/3905 (KA 6/8670) Denkmalverzeichnis Sachsen-Anhalt

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.