St. Pankratius (Wiggensbach)
St. Pankratius ist die katholische Pfarrkirche[1] in Wiggensbach im Landkreis Oberallgäu.

kirche St. Pankratius in Wiggensbach

Innenansicht St. Pankratius
Geschichte und Beschreibung
Die denkmalgeschützte Kirche besteht aus einem Saalbau mit kurzem Querhaus und einem eingezogenen Chor und nördlichem Satteldachturm aus unverputztem Roll- und Bruchsteinmauerwerk. Der Turm ist spätgotisch. In den Jahren 1770/71 erfolgte eine Erweiterung im Rokokostil mit einem Langhaus durch Johann Georg Specht.[2]
Die im Innenraum angebrachten Fresken stammen von Franz Joseph Hermann und die Stuckmarmoraltäre wurden von Johann Georg Wirth erbaut.
Die Kirche ist dem Heiligen Pankratius geweiht.[3] Der Hochaltar stammt aus dem Jahr 1773.[4]
Weblinks
Commons: St. Pankratius – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege: Eintragung D-7-80-146-2
Einzelnachweise
- Bistum Augsburg
- Michael Petzet: Stadt und Landkreis Kempten. (= Bayerische Kunstdenkmale. Bd. 5), Deutscher Kunstverlag, München 1959, DNB 453751636, S. 153f.
- Heiligen Pankratius auf Jakobuspilgergemeinschaft-augsburg.de: Oberallgäu – 1. Etappe
- www.allgaeu.info: Kirchen und Klöster (Memento des Originals vom 6. Dezember 2008 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. , S. 77; PDF-Datei
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.