St. Otmar und Juliana (Attenhausen)

St. Otmar und Juliana ist die römisch-katholische Pfarrkirche[1] des Dorfes Attenhausen, einem Stadtteil von Krumbach im bayerischen Landkreis Günzburg.

Blick auf Attenhausen und die Kirche

Geschichte

Attenhausen war seit der Zeit um das Jahr 1620 ein bedeutender Wallfahrtsort. Die Wallfahrt begann nachdem der Ursberger Abt Vitus Schönhainz eine Statue des Hl. Otmar in der Kirche aufstellen ließ.

Die heutige Kirche wurde im Jahr 1759 von Johann Martin Kraemer im Stil des Rokoko erbaut. Die Otmarsfigur steht auf dem rechten Seitenaltar. Das Deckenfresko von Franz Martin Kuen zeigt die Wallfahrt nach Attenhausen.

Literatur

  • Bernt von Hagen, Angelika Wegener-Hüssen: Landkreis Günzburg (= Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege [Hrsg.]: Denkmäler in Bayern. Band VII.91/1). Karl M. Lipp Verlag, München 2004, ISBN 3-87490-589-6, S. 321–322.

Einzelnachweise

  1. Bistum Augsburg
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.