St. Marien (Bischofferode)

Die römisch-katholische Dorfkirche St. Marien steht im Ortsteil Bischofferode der Landgemeinde Am Ohmberg im Landkreis Eichsfeld in Thüringen.

Die Kirche
Natursteingrotte neben der Kirche

Geschichte

Diese Dorfkirche ist Nachfolgerin zweier älterer Vorgängerinnen. Sie wurde 1932 errichtet. Der Kirchturm stammt aus dem Jahr 1608 von einer der zwei Vorgängerinnen. Das im neugotischen Stil ausgestaltete Kirchenschiff wurde entfernt sowie neu aufgebaut und vom Bildhauer Friedrich Press neu gestaltet.

Im Raum dominiert die lebensgroße Gestalt des gekreuzten Christus.

Der Chorraum ist dem Geheimnis der heiligen drei Tage (Gründonnerstag, Karfreitag und Ostern) gewidmet. Mit dem Garten Getsemani ist die höhere Abgrenzung des Altarraums begrenzt. Die Tischgemeinschaft des letzten Abendmahls Jesu mit den zwölf Aposteln wird angedeutet.

Die Orgel erbaute Karl-Heinz Schönefeld aus Stadtilm.[1]

Commons: St. Marien – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Die Kirche (Memento des Originals vom 22. August 2013 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.sankt-marien-bischofferode.de Abgerufen am 15. Juni 2014

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.