St. Margrethenberg

St. Margrethenberg ist eine Ortschaft in der politischen Gemeinde Pfäfers im Süden des Kantons St. Gallen. Sie befindet sich im Wahlkreis Sarganserland und bildet mit Pfäfers und Vadura die Ortsgemeinde Pfäfers.

St. Margrethenberg wird ganzjährig durch eine Postautolinie erschlossen.
St. Margrethenberg
Staat: Schweiz Schweiz
Kanton: Kanton St. Gallen Kanton St. Gallen (SG)
Wahlkreis: Sarganserlandw
Politische Gemeinde: Pfäfersi2
Postleitzahl: 7313
Koordinaten:757645 / 205200
Höhe: 1198 m ü. M.
Einwohner: 85 [1]
St. Margrethenberg

St. Margrethenberg

Karte
St. Margrethenberg (Schweiz)
www

St. Margrethenberg liegt oberhalb von Pfäfers auf rund 1200 Meter über Meer und hat knapp 85 Einwohner. Die Schulkinder besuchen den Unterricht im Gemeindehauptort. Im Winter werden auf dem St. Margretenberg ein Skilift und eine Langlaufloipe betrieben.[1] In St. Margrethenberg befindet sich die Festung Furggels, die als Teil der Festung Sargans einen wichtigen Teil des Reduit-Verteidigungsdispositivs im Zweiten Weltkrieg bildete.

Im 12. Jahrhundert war die Kapelle dem heiligen Salvator mundi geweiht. 1241 wurde die Siedlung als Sapaus erwähnt. Später gibt die Patronin der Kapelle, die heilige Margareta, dem Ort ihren Namen. 1703 wurde die Kapelle durch eine Lawine zerstört und 1708 an der heutigen Stelle wieder aufgebaut.[2]

Bilder

Commons: St. Margretenberg – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. St. Margrethenberg. Auf der Webseite der Gemeinde Pfäfers, abgerufen am 8. Oktober 2020
  2. Kapelle St. Margareta auf St. Margrethenberg. Auf der Webseite der Gemeinde Pfäfers, abgerufen am 8. Oktober 2020
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.