St. Magdalena (Happerg)
Die katholische Kapelle St. Magdalena in Happerg, einem Ortsteil der oberbayerischen Gemeinde Eurasburg im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen, wurde 1903 errichtet. Die Kapelle am Kapellenweg ist ein geschütztes Baudenkmal.

St. Magdalena in Happerg

Innenansicht
Der Satteldachbau mit Rundbogenfenstern besitzt einen Dachreiter mit Spitzhelm.
Das Altarbild zeigt die heilige Magdalena und das Deckengemälde die heilige Maria.
Literatur
- Georg Paula, Angelika Wegener-Hüssen: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen (= Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege [Hrsg.]: Denkmäler in Bayern. Band I.5). Karl M. Lipp Verlag, München 1994, ISBN 3-87490-573-X, S. 278–279.
Weblinks
Commons: St. Magdalena – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- Beschreibung bei der Gemeinde Eurasburg (abgerufen am 25. Juni 2015)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.