St. Katharina von Siena (Freimann)

Die römisch-katholische St.-Katharina-von-Siena-Kirche in der Pferggasse 2A im Münchner Stadtteil Freimann ist der Katharina von Siena geweiht.

St. Katharina von Siena

Geschichte

Dem Bau einer Baracken-Notkirche 1951 folgte 1971 zunächst ein Gemeindezentrum mit integriertem Mehrzweck-Kirchenraum. Die Seelsorge lag bis 2013 in den Händen des Dominikaner Ordens, dem auch die Heilige Katharina angehört hat.

Ausstattung

1991 wurde die heutige eigenständige benachbarte Pfarrkirche geweiht. Architekt war Hans Maurer. Die schlichte moderne Ausstattung schuf Wilhelm Breitsameter, die Glasmalerei stammt von Heidi Bayer-Wech. Das Innere erhält seine Wirkung durch die Klinkerwände und das im steil ansteigenden Altarraum hell einfallende Licht.

Orgel

Die Orgel

Die Orgel wurde 1957 von Orgelbau Zeilhuber ursprünglich für die Münchner Frauenkirche als Chororgel (Andreasorgel) gebaut. Sie hat 28 Register auf zwei Manualen und Pedal. Beim Neubau der Orgeln der Frauenkirche wurde die Orgel zunächst im Orgelzentrum Valley eingelagert und dann 1994 hier wieder aufgebaut. Die unveränderte Disposition lautet:[1]

I Hauptwerk C–a3
Italienisch Prinzipal8′
Flötgedackt8′
Waldflöte8′
Oktave4′
Spillpfeife4′
Schwiegel2′
Mixtur V–VI223
Zimbel III12
Englisch Horn16′
Trompete8′
II Nebenwerk C–a3
Rohrgedackt16′
Copula8′
Viol8′
Jubalflöte4′
Prinzipal2′
Quinte113
Scharfmixtur V1′
Horn8′
Schweizertrompete4′
Pedal C–f1
Contrabaß16′
Untersatz16′
Gedacktbaß16′
Oktavbaß8′
Pommer4′
Nachthorn2′
Rauschbaß V–VI513
Bombarde16′
Fagott8′

Pfarrverband

Der Pfarrverband umfasst seit 2011 die beiden Pfarreien St. Katharina von Siena und Zu den Heiligen Vierzehn Nothelfern in der Karlsbader Str. 3 und gehört zum Dekanat München-Freimann im Erzbistum München und Freising.

Einzelnachweise

  1. Orgeldatenbank Bayern online

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.