St. Josef (Bocholt)

Die Kirche St. Josef ist ein römisch-katholisches Kirchengebäude in der Innenstadt von Bocholt.

St. Josef (Bocholt)

Die neugotische Kirche wurde 1896 und 1897 auf der Grundlage von Plänen der Architekten Kersting und Wenking (Münster) errichtet. Im November 1897 wurde die Kirche durch den Münsteraner Bischof Hermann Dingelstad geweiht.

Das Patrozinium weist auf den Heiligen Josef, den Schutzpatron der Arbeiter, da die Kirche in einer Gegend liegt, die früher vorwiegend Arbeiterfamilien in der Textilindustrie bewohnten.[1]

Orgel

Die erste Orgel wurde 1897 von Orgelbau Fleiter erbaut. Das romantisch disponierte Instrument hatte 27 Register auf zwei Manualwerken und Pedal. Es steht heute in der reformierten Opstandingskerk (Auferstehungskirche) der niederländischen Stadt Leiden.[2]

Die heutige Orgel schuf 1959 Orgelbau Seifert aus Bergisch Gladbach. Das Instrument hat 37 Register auf drei Manualwerken und Pedal (Taschenladen). Die Spiel- und Registertrakturen sind elektrisch.[3]

I Hauptwerk C–g3
1.Quintate16′
2.Prinzipal08′
3.Gedackt08′
4.Oktave04′
5.Rohrpfeife04′
6.Nasat0223
7.Spitzflöte02′
8.Mixtur V–VII 0
9.Trompete08′
II Positiv C–g3
10.Rohrflöte08′
11.Gemshorn04′
12.Prinzipal02′
13.Terz0135
14.Larigot0113
15.Zimbel III
16.Musette08′
III Schwellwerk C–g3
17.Offenflöte08′
18.Weidenpfeife08′
19.Vox Angelica08′
20.Praestant04′
21.Koppelflöte04′
22.Nachthorn02′
23.Sifflöte01′
24.Sesquialter II
25.Scharf IV–VI
26.Dulzian16′
27.Schalmey08′
Pedalwerk C–f1
28.Prinzipalbaß16′
29.Subbaß16′
30.Quintate16′
31.Quinte1023
32.Oktavbaß08′
33.Gedacktbaß08′
34.Choralflöte04′
35.Rauschpfeife IV 0
36.Posaune16′
37.Baßtrompete08′
  • Koppeln: II/I, III/I, III/II, I/P, II/P, III/P; alle Manualkoppeln auch als Suboktavkoppeln
Commons: St. Josef – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Grundlegende Informationen zur Josefskirche auf der Website der Gemeinde
  2. Zur ersten Orgel von St. Josef (niederländisch)
  3. Informationen zur Orgel
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.