St. Georg (Altenheerse)

Die katholische Pfarrkirche St. Georg ist ein denkmalgeschütztes Gebäude in Altenheerse, einem Ortsteil der Stadt Willebadessen im Kreis Höxter, Regierungsbezirk Detmold in Nordrhein-Westfalen.

St. Georg
St. Georg um 1931

Architektur

Die kleine romanische Saalkirche mit zwei Jochen ist in gedrückten Formen gewölbt. Der westliche Turm wurde mehrfach verändert, er ist mit einem Satteldach gedeckt. Die flachgedeckten Turmanbauten stammen von 1520. Die an der Nordseite gelegene Sakristei ist aus dem 17. Jahrhundert, der östliche Erweiterungsbau von 1896.[1]

Orgel

Die Orgel wurde 1978 von dem Orgelbauer Simon (Borgentreich) erbaut. Das Schleifladen-Instrument hat elf Register auf zwei Manualen und Pedal. Die Spiel- und Registertrakturen sind mechanisch.[2]

I Hauptwerk C–g3
1.Rohrflöte8′
2.Prinzipal4′
3.Waldflöte2′
4.Mixtur III113
II Positiv C–g3
5.Holzgedackt8′
6.Gemshorn4′
7.Prinzipal2′
8.Quinte113
Pedal C–f1
9.Subbass16′
10.Oktavflöte8′
11.Gemshorn4′

Literatur

Commons: St. Georg – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Georg Dehio: Handbuch der Deutschen Kunstdenkmäler, Nordrhein-Westfalen. Band 2, Westfalen, Deutscher Kunstverlag, München 1969, S. 12
  2. Nähere Informationen zur Orgel. Abgerufen am 5. Dezember 2014. (Webseite des Erbauers)

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.