St. Brictius (Hürth)

Die römisch-katholische Kirche St. Brictius ist eine Kirche im Stadtteil Stotzheim der Stadt Hürth.

St. Brictius in Hürth-Stotzheim

Kirchengeschichte

Die 1936 erbaute Kirche wurde vom Kölner Architekten Karl Band entworfen und diente als Ersatz für einen im Jahre 1778 errichteten Kirchbau, der sich auf dem Gelände des Stotzheimer Friedhofs befand. Die Kirche ist Brictius von Tours gewidmet, der als Nachfolger des heiligen Martin von Tours wirkte, und deutet damit auf eine frühe fränkische Eigenkirche des Stotzheimer Burghofes als ersten Vorgängerbau dieser Kirche hin.

Bei einem Luftangriff im Zweiten Weltkrieg wurde die Kirche stark beschädigt. Sie wurde 1949/50 deshalb renoviert. Im Mai 1987 fiel die Kirche einer Brandstiftung zum Opfer und wurde im Folgejahr abermals instand gesetzt und am 27. August 1988 wieder geweiht. Die dreischiffige Kirche hat einen Blockaltar aus Sand- und Tuffstein und einen Ambo aus Bronze. Ein 1993 fertiggestelltes Kreuzigungstriptychon des Kölner Künstlers Toni May befindet sich im Altarraum. Die Kirchenfenster wurden von Helmut Lang entworfen.[1][2]

Orgel

Die Stotzheimer Orgel ist eine digitale Sakralorgel. Sie wurde von der niederländischen Firma Johannus Orgelbouw erbaut und bietet die Möglichkeit unterschiedliche Abstimmungen von Klangfarbe und Lautstärke zu wählen.[3] Sie weist folgende Disposition auf:

I Hauptwerk C–c4
Bordun16′
Prinzipal8′
Hohlflöte8′
Quintatön8′
Oktave4′
Offenflöte4′
Quinte223
Oktave2′
Kornett IV
Mixtur IV
Trompete8′
Krummhorn8′
Tremulant
II Schwellwerk C–c4
Prinzipal8′
Zartgedackt8′
Viola di Gamba8′
Vox coelestis8′
Oktave4′
Hohlflöte4′
Quintflöte223
Blockflöte2′
Terz135
Nasat113
Scharff III
Fagott16′
Oboe8′
Tremulant
Pedal C–
Prinzipal16′
Subbass16′
Oktavbass8′
Gedackt8′
Oktave4′
Mixtur IV
Posaune16′
Trompete8′
Klarine4′
Commons: St. Brictius (Stotzheim) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Helmut Lang glasmalerei-ev.de
  2. Kirchenfenster Licht spendet Freude und Optimismus ksta.de
  3. Orgelkalender Mai: St. Brictius katholisch-in-huerth.de

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.