St. Antonius der Einsiedler (Kersch)

Die Kapelle St. Antonius der Einsiedler ist die römisch-katholische Filialkirche des Ortsteils Kersch der Ortsgemeinde Ralingen im Landkreis Trier-Saarburg (Rheinland-Pfalz).

St. Antonius
Konfession: römisch-katholisch
Patrozinium: Antonius der Einsiedler
Rang: Filialkirche
Pfarrgemeinde: St. Jakobus der Ältere Wintersdorf

Geschichte

Die Kerscher Kapelle wird das erste Mal 1148 urkundlich erwähnt. Die heutige Kapelle ist ein romanisch-gotischer einschiffiger Bau mit Chor und Dachreiter.[1]

Ausstattung

Der Hochaltar der Kirche besteht aus einem vermutlich gotischen Triptychon unter anderem mit der Darstellung des hl. Antonius. Außerdem befinden sich in der Kapelle noch eine Figur des hl. Antonius und eine weitere Figur des hl. Evangelisten Markus.[2]

Einzelnachweise

  1. Franz Christian Müller: Die neue Pfarreiengemeinschaft Trierweiler. Die acht Pfarreien im Überblick. Trierweiler-Igel-Liersberg-Langsur-Mesenich-Wintersdorf-Ralingen-Edingen, Trierweiler 2012. Seite 95
  2. Franz Christian Müller: Die neue Pfarreiengemeinschaft Trierweiler. Die acht Pfarreien im Überblick. Trierweiler-Igel-Liersberg-Langsur-Mesenich-Wintersdorf-Ralingen-Edingen, Trierweiler 2012. Seite 96 und 98
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.