St. Albanus (Großrudestedt)

Die evangelische Dorfkirche St. Albanus steht in der Gemeinde Großrudestedt im Landkreis Sömmerda in Thüringen.

Die Kirche

Lage

Um die Dorfkirche liegen denkmalgeschützte Häuser. Sie prägen gemeinsam die Dorfmitte mit Bäumen und den Friedhof.

Geschichte

Der Kirchturm stammt von einem Vorgängerbau aus dem 15. Jahrhundert und besitzt einen eckigen Spitzhelm. 1724 wurde das Kirchenschiff mit polygonalem Chorabschluss, querhausartigen Anbautem am Chor und Mansarddach erbaut. Der einheitlich Innenraum gestaltete barocke Innenraum erhielt zweigeschossige Emporen mit Logeneinbauten und ein hölzernes Spiegelgewölbe.

Ausstattung

Orgel

Die hoch unter der Decke auf der zweiten Empore angebrachte Orgel wurde 1907 durch das bekannte Orgelbauunternehmen E. F. Walcker & Cie, Ludwigsburg errichtet und ist noch unverändert erhalten. 2017 gründete sich ein Förderverein zur Restaurierung der Orgel.[2][3]

Commons: St. Albanus – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Liselotte Swietek: Dorfkirchen in Thüringen. Verlagshaus Thüringen, 1990, ISBN 3-86087-014-9, S. 46/47.
  2. Hartmut Schwarz: Nummer 1405 wartet auf den Start, in Thüringer Allgemeine, Erfurt, 4. August 2020
  3. www.walcker-orgel-grossrudestedt.de

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.