St.-Pauls-Kathedrale (Kalkutta)

Die St.-Paulus-Kathedrale (deutsch für St. Paul’s Cathedral) ist eine anglikanische Kirche der Church of North India in Kalkutta.

St.-Paulus-Kathedrale in Kalkutta

Die Grundsteinlegung erfolgte 1839. Fertiggestellt wurde die St. Paul’s Cathedral im Jahre 1847. Architekten der Kathedrale waren William Nairn Forbes und C.K. Robinson. Das Gebäude wurde im neugotischen Stil errichtet.

Das Eisenträgerdach mit den Maßen 75 mal 24 Meter war damals das weltweit längste seiner Art. Für eine bessere Belüftung erstrecken sich die Spitzbogenfenster bis auf Fußleistenniveau und an den Decken hängen große Ventilatoren.

Unter vielen gut erhaltenen Erinnerungsstücken und Gedenktafeln an verstorbene Repräsentanten des Empire ragt das Buntglasfenster heraus, das Sir Edward Burne-Jones (1833–1898) im Jahre 1880 zu Ehren des britischen Generalgouverneurs Lord Mayo (1822–1872) entwarf. Die ursprüngliche Kirchturmspitze wurde 1897 durch ein Erdbeben zerstört, nach einem weiteren Erdbeben im Jahre 1934 wurde sie dem Bell Harry Tower der Kathedrale von Canterbury nachgestaltet.

Grabstellen in der Cathedral

  • Arthur William Garnett, britischer Ingenieur
  • Thomas Fanshawe Middleton, erster anglikanischer Bischof von Kalkutta (1814–1822)

Galerie

Commons: St.-Paulus-Kathedrale, Kalkutta – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.