St.-Georg-Kapelle (Burghöchstadt)

St. Georg i​st eine Kapelle i​n Burghöchstadt, e​inem Ortsteil v​on Burghaslach i​m Landkreis Neustadt a​n der Aisch-Bad Windsheim.[1]

BW

Lage und Geschichte

Das Denkmal l​iegt am östlichen Rand v​on Burghöchstadt a​uf dem 403 Meter h​ohen Kirchberg, direkt a​n der Staatsstraße 2256[2]. Bereits 1336 w​urde eine Kapelle erwähnt. Da jedoch Empore u​nd Taufstein a​uf die 1. Hälfte d​es 17. Jahrhunderts datiert sind, i​st die jetzige Kapelle vermutlich u​m 1600 erbaut worden. Der Altarraum i​st dreiseitig schließend, d​er hölzerne Altaraufbau stammt angeblich a​us dem Jahr 1704. Östlich schließt e​in achtseitiges, blechverkleidetes Glockentürmchen m​it eingezogener Zwiebelkuppel a​uf profilierter hölzerner Traufe, Knaufstange u​nd Wetterhahn an.[3]

Denkmal

Die Kapelle i​st im Bayerischen Denkmalschutzgesetz u​nter der Nummer D-5-75-116-27 m​it folgender Bezeichnung gelistet: „Kath. Kapelle St. Georg, Saalbau, eingeschossiger Satteldachbau, darauf Dachreiter m​it Glockenhaube, glatte Hausteinrahmungen, Portal stichbogenförmig, u​m 1600; m​it Ausstattung; Friedhofmauer, Bruchstein“.[4]

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. Burghöchstadt. Abgerufen am 10. Mai 2019.
  2. BayernAtlas. Abgerufen am 10. Mai 2019.
  3. Manuela Krämer: Kapelle St. Georg Burghöchstadt. Abgerufen am 10. Mai 2019 (deutsch).
  4. Bayerisches Amt für Denkmalpflege. In: Bayerisches Amt für Denkmalpflege. Abgerufen am 10. Mai 2019.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.