Städte in Neuseeland

Städte in Neuseeland sind entsprechend der neuseeländischen Verwaltungsreform von 1989 Territorial Authorities (TA) (Gebietskörperschaften),[1] die über eine eigenständige Verwaltung und einem von den Einwohnern der Stadt gewählten Rat verfügen. Seit 2010 besitzen 12 Städte und ein Ballungsraum in Neuseeland den Status einer Territorial Authority und einen gewählten Council bzw. City Council (Stadtrat).

Städte Neuseelands

Auckland Council

Der Großraum Auckland, als mit Abstand größter Ballungsraum des Landes, nennt sich seit dem 1. November 2010 Auckland Council. Die zuvor existierenden Städte Auckland City, Manukau City, North Shore City und Waitakere City und die Distrikte des Franklin District, Papakura District und Rodney District, sowie der Regional Council der Region Auckland wurden aufgelöst und zu der neuen Verwaltungseinheit des Auckland Council mit 1.415.550 Einwohnern (2013)[2] zusammengefasst. Damit deckt dieses neue verwaltungstechnische Gebilde den gesamten Großraum Auckland ab.

Um bei der Größe der Metropole politisch und verwaltungstechnisch lokale Bezüge herstellen zu können, wurde Auckland in 21 Local Boards (lokale Verwaltungseinheiten) eingeteilt.[3]

12 Städte mit einem City Council

AgglomerationEinwohnerRegion
Auckland Council1.415.550Auckland Region
RangCityEinwohnerRegion
1.Christchurch City341.469Canterbury Region
2.Wellington City190.959Wellington Region
3.Hamilton City141.612Waikato Region
4.Dunedin City120.249Otago Region
5.Tauranga City114.789Bay of Plenty Region
6.Lower Hutt City98.238Wellington Region
7.Palmerston North City80.079Manawatū-Whanganui Region
8.Napier City57.240Hawke’s Bay
9.Porirua City51.717Wellington Region
10.Invercargill City51.696Southland Region
11.Nelson City46.437Nelson Region
12.Upper Hutt City40.179Wellington Region

Quelle Einwohnerzahlen: Statistics New Zealand, Volkszählung 2013[2]

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. Christine Cheyne: 3.7 Local Government. In: Janine Hayward (Hrsg.): New Zealand Government and Politics. 6. Auflage. Oxford University Press, Melbourne 2015, ISBN 978-0-19-558525-4 (englisch).
  2. 2013 Census QuickStats about a place. Statistics New Zealand, abgerufen am 5. Mai 2016 (englisch).
  3. Your local board. Auckland Council, abgerufen am 5. Mai 2016 (englisch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.