Spur- und Sturzeinstellung

Die Spur- und Sturzeinstellung gehört zu den Fahrwerkseinstellungen. Sie ist kein direkter Bestandteil der regelmäßigen Wartungsarbeiten an Autos.

Die Spur ist die (für das Spurhalten bedeutsame) Stellung von linkem und rechtem Rad zueinander – nicht ganz parallel in Fahrtrichtung.

Der Radsturz ist die von der Senkrechten abweichende Neigung eines Rades. Mit Hilfe von digitalen Systemen erfolgt die Einstellung millimetergenau.

Diese beiden Maßnahmen wirken einer Verschlechterung der Straßenlage des Landfahrzeugs entgegen. Eine falsche Spur- und Sturzeinstellung bewirkt außerdem einen erhöhten Reifenverschleiß. Zum Beispiel kann es sein, dass das Profil auf den beiden Seiten des Reifens unterschiedlich stark verschlissen wird: Oft verschleißen dann die Innenseiten schneller als die Ausenseiten der Reifen.[1]

Siehe auch

  • Themenliste Fahrzeugtechnik

Einzelnachweise

  1. Ein drastisches Beispiel zum einseitigen Reifenverschleiß
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.