Sportarena
Die Sportarena GmbH war eine 100%ige Tochter der Saks Fifth Avenue OFF 5th Europe GmbH (bis 31. Juli 2016 war sie Tochter der Galeria Kaufhof) und mit 13 Filialen auf 40.000 Quadratmetern Verkaufsfläche im Sport- und Outdooreinzelhandel vertreten.[2] Die Filialen verteilten sich über ganz Deutschland und waren zum Teil auf einzelnen Etagen des örtlichen Kaufhofs (z. B. in Bonn, Düsseldorf und Wuppertal) oder als eigenständiges Ladenlokal zu finden. 2018 wurden alle Filialen geschlossen.
Sportarena GmbH | |
---|---|
Rechtsform | GmbH |
Gründung | 2000 |
Auflösung | 2018 |
Auflösungsgrund | Kundenmangel |
Sitz | Köln, Deutschland |
Leitung | Ludger Rieken, Torsten Marquardt (Geschäftsführung) |
Mitarbeiterzahl | rund 500 in Deutschland (2015) |
Umsatz | 200 Mio. Euro (2010)[1] |
Branche | Sportbekleidung |
Website | www.sportarena.de |
Als Tochtergesellschaft gehört die Sportarena GmbH dem ehemaligen Kaufhof-Eigentümer Hudson’s Bay Company.[3]
Weblinks
Einzelnachweise
- neue-sportarena-tochter-fuer-freizeit-outdoorer. sport-fachhandel.com, 25. März 2011
- Die 14 Sportarena und Wanderzeit Filialen. sportarena.de
- Kanadier wollen Kaufhof zu einem Showroom machen. Die Welt, 15. Juni 2015, abgerufen am 18. August 2015.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.