Spitzkopf-Sägerochen

Der Spitzkopf-Sägerochen (Anoxypristis cuspidata) ist eine Art aus der Familie der Sägerochen und der einzige Vertreter der Gattung Anoxypristis. Die Fische leben im Roten Meer, dem Persischen Golf, vor Neuguinea, vor der Südküste Japans und der Nordküste Australiens.

Spitzkopf-Sägerochen

Spitzkopf-Sägerochen (Anoxypristis cuspidata)

Systematik
Teilklasse: Plattenkiemer (Elasmobranchii)
ohne Rang: Rochen (Batoidea)
Ordnung: Rhinopristiformes
Familie: Sägerochen (Pristidae)
Gattung: Anoxypristis
Art: Spitzkopf-Sägerochen
Wissenschaftlicher Name der Gattung
Anoxypristis
E. I. White & Moy-Thomas, 1941
Wissenschaftlicher Name der Art
Anoxypristis cuspidata
(Latham, 1794)

Merkmale

bezahnte Schnauze des Spitzkopf-Sägerochen

Der Körper des Spitzkopf-Sägerochen ist haiartig mit flügelartig ausgeprägten Brustflossen, die Oberseite ist grau mit blassweißen Flossen, die Unterseite ebenfalls blassweiß. Der Kopf ist flach mit einer schwertförmigen, ebenmäßigen Schnauze mit 18 bis 22 Paaren seitlich abstehender, dreieckiger Zähne bewehrt. Das größte bekannte Exemplar hatte eine Gesamtlänge von 4,70 m, unbestätigt ist ein Fang von 6,10 m.

Lebensweise

Die Fische leben küstennah im Flachwasser zwischen 0 und 40 m, bevorzugt in Flussdeltas, gelegentlich schwimmen sie auch Flussläufe hinauf. Sie ernähren sich von kleineren Fischen und Sepien. Der Spitzkopf-Sägerochen ist, wie alle Sägerochen, ovovivipar.

Commons: Anoxypristis cuspidata – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.