Spiessbåane
Die Spiessbåane (norwegisch für Spießfelsen) sind vom Meer überspülte Klippenfelsen im Südatlantik. Sie liegen 600 m nordöstlich des Kap Lollo vor der Bouvetinsel.
Spiessbåane | ||
---|---|---|
Gewässer | Südatlantik | |
Geographische Lage | 54° 24′ S, 3° 26′ O | |
| ||
Einwohner | unbewohnt | |
![]() Karte der Bouvetinsel mit den Spiessbåane (oben rechts) |
Der norwegische Kapitän Harald Horntvedt (1879–1946) kartierte und benannte sie im Dezember 1927 bei der Forschungsfahrt mit der Norvegia. Namensgeber ist Fritz Spieß (1881–1959), Kommandant des Forschungsschiffs Meteor bei der Deutschen Atlantischen Expedition (1925–1927), die 1926 die Bouvetinsel besucht hatte.
Weblinks
- Spiess Rocks im Geographic Names Information System des United States Geological Survey (englisch)
- Spiess Rocks auf geographic.org (englisch)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.