Spiders (Spieleentwickler)

Spiders ist ein französisches Entwicklungsstudio für Computerspiele mit Sitz in Paris.

Spiders
Rechtsform Privates Unternehmen
Gründung 2008
Sitz Paris, Frankreich
Leitung Jehanne Rousseau (CEO)
Mitarbeiterzahl 20
Branche Spieleentwicklung
Website spiders-games.com

Geschichte

Spiders-Geschäftsführerin Jehanne Rousseau auf dem Science-Fiction-Festival Utopiales 2011 in Nantes.

Das Unternehmen wurde 2008 von Entwicklern des Action-Rollenspiels Silverfall von Monte Cristo gegründet.[1] Der Fokus des Studios liegt dementsprechend auf Action-Rollenspielen, aber auch Auftragsarbeiten wie Portierungen. Das Studio arbeitet überwiegend mit dem französischen Publisher Focus Home Interactive zusammen. Nach dem ausschließlich digital veröffentlichten Faery: Legends of Avalon erschien 2012 in Zusammenarbeit mit dem französischen Entwickler Cyanide Studios mit Of Orcs and Men die erste größere Eigenentwicklung. 2013 folgte das nunmehr allein entwickelte Action-Rollenspiel Mars: War Logs. Nach Bound by Flame im Mai 2014 kam 2016 der Mars-Nachfolger The Technomancer auf den Markt.

Spiders wurde 2018 vom Spielemagazin IGN anhand von The Technomancer als erfolgreicher Vertreter eines allmählich entstehenden Marktes für B-Spiele (in Anlehnung an B-Movies) bezeichnet. Diese haben ein deutlich geringeres Budget als sogenannte AAA-Topproduktionen. In Folge erreichen die Spiele oftmals weder spielerisch noch inhaltlich die Qualität eines Blockbusters, können durch kreative Ideen aber mitunter eine wohlwollende und loyale Fangemeinde aufbauen.[2] Auch Gamespot verglich die Rolle von Spiders in der Spielebranche mit dem Verhältnis des Syfy Channels zu Hollywood: it takes a popular big-budget concept and creates an eager but far less grandiose adaptation (deutsch: „Es nimmt ein populäres Big-Budget-Konzept und entwickelt daraus eine eifrig bemühte, aber weniger großartige Adaption.“)[3]. Für seine Eigenproduktion verwendet das Studio die selbstentwickelte Silk-Engine, eine Modifikation von Sonys PhyreEngine.[4]

Ende Juli 2019 gab der französische Publisher Bigben Interactive bekannt, dass man Spiders übernommen habe, um sein Portfolio im Bereich der Computer-Rollenspiele zu erweitern und zum führenden Publisher im Bereich der mittelgroßen AA-Produktionen zu werden. Damit übernahm Bigben nach Cyanide zudem ein weiteres Studio, das zuvor langezeit exklusiv für den Konkurrenten Focus Home Interactive entwickelte hatte.[5][6] Als letzte Kooperationsarbeit mit Focus erschien im September 2019 der Rollenspiel-Titel Greedfall für Windows, Xbox One und PlayStation 4.

Entwickelte Spiele

TitleRelease datePlatform(s)Publisher
Sherlock Holmes jagt Jack the RipperNovember 2009Portierung X360Focus Home Interactive
Faery: Legends of Avalon10. November 2010X360, PS3, WindowsFocus Home Interactive
Gray MatterFebruar 2011Portierung X360dtp entertainment
Das Testament des Sherlock HolmesSeptember 2012Portierung X360 & PS3Focus Home Interactive
Of Orcs and MenSeptember 2012X360, PS3, WindowsFocus Home Interactive
Mars: War LogsMai 2013X360, PS3, WindowsFocus Home Interactive
Bound by Flame9. Mai 2014Windows, PS3, PS4, X360Focus Home Interactive
The Technomancer28. Juni 2016Windows, PS4, XONEFocus Home Interactive
Greedfall10. September 2019Windows, PS4, XONEFocus Home Interactive

Einzelnachweise

  1. eurogamer.net
  2. au.ign.com
  3. Jason D’Aprile: The Technomancer Review. GameSpot, 14. Juli 2016, abgerufen am 14. Juli 2016.
  4. gamestar.de
  5. Marcel Kleffmann: Bigben: Das Studio Spiders (Technomancer, GreedFall) wird gekauft. In: 4Players. 25. Juli 2019, abgerufen am 18. Mai 2020.
  6. Jason Wilson: Bigben’s acquisition of Spiders weaves a web of Double-A ambition. In: VentureBeat. 25. August 2019, abgerufen am 18. Mai 2020 (amerikanisches Englisch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.