Sphyrelaton

Ein Sphyrelaton (griechisch für „Hammer-getrieben“) ist eine Statue aus kalt gehämmerten Metallplättchen, die auf einen Holzkern aufgenagelt wurden. Das Metall kann Bronze oder auch Gold sein. Diese Technik war im Alten Ägypten (Kupferblechstatuen von Pharao Pepi und Prinz Merenre in der 6. Dynastie) und in Griechenland gebräuchlich und wurde später durch die Technik der verlorenen Form abgelöst.

In Dreros in der Nähe von Lasithi wurden drei bronzene Sphyrelata „im frühen orientalisierenden Stil des späten 8. Jahrhunderts“ (Boardman) in den Bezirken des Tempels von Apollon Delphinios gefunden; sie sind jetzt im Archäologischen Museum von Iraklio. Wahrscheinlich zeigen diese frühen Bildwerke Apollon und Artemis und ihre Mutter Leto (die „Dreros-Trias“).

Commons: Sphyrelaton einer geflügelten Göttin – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.