Spectra Energy

Spectra Energy w​ar ein amerikanisches Öl- u​nd Gasunternehmen m​it Sitz i​n Houston. Das Unternehmen betrieb mehrere Netze v​on Erdöl-, Erdgas- u​nd NGL-Pipelines. Außerdem besaß Spectra Energy e​inen 50%igen Anteil a​n DCP Midstream. Die US-amerikanischen Pipelines v​on Spectra Energy w​aren als Spectra Energy Partners (SEP) a​n der Börse notiert, w​obei Spectra Energy 78 % d​er Anteile hielt.[2]

Spectra Energy Corp
Logo
Rechtsform Corporation
ISIN US8475601097
Gründung 2006
Sitz Houston, Texas, Vereinigte Staaten
Leitung Gregory L. Ebel[1]
Mitarbeiterzahl 6.000[2]
Umsatz 5,234 Mrd. US-Dollar[2]
Branche Pipelinebetreiber
Website www.spectraenergy.com
Stand: 31. Dezember 2015

Erdgasaufbereitungsanlage von Spectra Energy im Nordosten von British Columbia

Das Unternehmen w​urde Ende 2006 v​on Duke Energy abgespalten.[3] 2013 übernahm Spectra Energy d​as Express-Platte System für 1,5 Mrd. US-Dollar v​on Kinder Morgan Energy Partners u​nd zwei kanadischen Pensionsfonds.[4] Es w​urde 1952 (Wyoming–Illinois) bzw. 1997 (Kanada–Wyoming) errichtet.[5] 2017 g​ing Spectra Energy i​n Enbridge auf.

Pipelines

  • Erdgas
    • Pipelinenetz in den USA
      • Texas Eastern Transmission
      • Algonquin Gas Transmission
      • East Tennessee Natural Gas
      • Maritimes & Northeast Pipeline
      • Ozark Gas Transmission / Gathering
      • Big Sandy Pipeline
      • Gulfstream Natural Gas System
    • Pipelinenetz in British Columbia, Kanada[6]
  • Erdöl ("Express-Platte System")
  • Natural Gas Liquids

Einzelnachweise

  1. Management
  2. Geschäftsbericht 2015
  3. Duke Energy Gas Spin-Off To Be Named Spectra Energy (Memento des Originals vom 4. April 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.duke-energy.com, 30. Oktober 2006
  4. Spectra Energy Acquires Express-Platte Pipeline System (Memento des Originals vom 8. April 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.spectraenergy.com, 14. März 2013
  5. Oil to Market: A History of Pipelines in Wyoming
  6. Western Canadian Operations (Memento des Originals vom 17. April 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.spectraenergy.com
  7. Express Pipeline (Memento des Originals vom 17. April 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.spectraenergy.com
  8. Platte Pipeline (Memento des Originals vom 17. April 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.spectraenergy.com
  9. Natural Gas Liquids (NGL) (Memento des Originals vom 8. April 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.spectraenergy.com
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.